Viel Gerede und nichts dahinter - wie so oft in der EU. Die echten Probleme werden geheim angefasst und nicht mit dem Volk besprochen.
 
 
 
Vor Showdown: Märkte strafen Italien – NICHT
vom 22. Oktober 
Am Dienstag will die EU-Kommission den Budgetentwurf aus Italien 
zurückweisen. Damit droht ein Showdown im Streit um die Haushaltsregeln 
der Union. Doch die Märkte sehen die Lage entspannter.
Anleihen aus Italien sind wieder gefragt, der Risikoaufschlag ist am 
Montag spürbar gesunken. 
 
Dies ist vor allem auf das jüngste Rating von 
Moody’s zurückzuführen. Die Amerikaner hatten Italien zwar 
zurückgestuft.
 
 
 Bemerkt ihr die Hand Trumps/ & der Allianz. Das wissen natürlich auch die Salvinis.. und wer kümmert sich schon was um die Sager der EU..? Letztere machen im Moment keine Probleme, lösen aber auch keine. Sie sind zur Zeit eigentlich für die Würscht...
Bemerkt ihr die Hand Trumps/ & der Allianz. Das wissen natürlich auch die Salvinis.. und wer kümmert sich schon was um die Sager der EU..? Letztere machen im Moment keine Probleme, lösen aber auch keine. Sie sind zur Zeit eigentlich für die Würscht...
 
Doch sie haben die Anleihen nicht als Ramsch bewertet und einen 
stabilen Ausblick gegeben. Schließlich verzeichne Rom einen 
Primärüberschuss (vor dem Schuldendienst) und eine gute Leistungsbilanz,
 so die US-Experten.
 
Außerdem braucht Italien nicht kurzfristig neue Milliarden, so wie in
 der Griechenland-Krise 2015. Ernst würde es ohnehin erst dann, wenn 
institutionelle Anleger (Banken, Versicherungen) ihr Geld abziehen.
 
Das zeichnet sich jedoch (noch) nicht ab. Auch die 
“Ansteckungsgefahr” ist wohl geringer als zunächst befürchtet. So ist 
der befürchtete Ausverkauf bei griechischen Banken (bisher) noch 
ausgeblieben.
 
Die nächste Hürde kommt am Dienstag, wenn die EU-Kommission den 
Budgetentwurf aus Italien bewerten will. Sie könnte ihn zurückweisen – 
was eine Premiere in der Geschichte der Währungsunion wäre.
 
Mal sehen, wie die Anleger dann reagieren…
 
 
